“AI Safety Prize” - Sichere Künstliche Intelligenz dank neuem Preis an Swiss Cyber Security Days
Bern, 12. Juni 2023 - Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) mit sicherheitskritischen Folgen, lancieren...
Sichere Künstliche Intelligenz
Entdecke den Schweizer KI-Sicherheitspreis, der mit einem Preisgeld von bis zu CHF 15'000 für Pionier:innen im Bereich der KI-Sicherheit dotiert ist.
Schick uns in wenigen Clicks deine Eingabe bis zum 31. Dezember! Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Eingaben gibt es hier.
Siehe die Gewinner des Rough Draft Prize hier.
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI-Systemen mit sicherheitskritischen Folgen lancieren der Think-Tank Pour Demain und die Organisatoren der Swiss Cyber Security Days (SCSD) in Partnerschaft mit Bund und Wissenschaft erstmals den “AI Safety Prize”.
Während Unternehmen unermüdlich daran arbeiten, immer leistungsstärkere KI-Modelle und -Anwendungen zu entwickeln, zeigen sich führende KI-Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft von der Geschwindigkeit dieser Entwicklungen überrascht und zunehmend besorgt und warnen vor den potenziellen negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Inspiriert von ähnlichen Initiativen und der langjährigen Arbeit von Akademiker:innen, NGOs und der Industrie, wie z.B. dem Red-Teaming von Dr. Rumman Chowdhury's Humane Intelligence oder erfolgreichen Bug-Bounty-Programmen aus der Cybersicherheitsbranche, ist der AI Safety Prize darauf ausgerichtet, Personen zu belohnen, die Sicherheitslücken in KI-Systemen identifizieren und melden. Dieser Preis ist der Erste seiner Art im deutschsprachigen Raum und markiert einen Meilenstein in der Förderung der KI-Sicherheit.
Der AI Safety Prize wird erstmals im Februar 2024 im Rahmen der Swiss Cyber Security Days in Bern verliehen. Dieser Event dient als Plattform, um die Aufmerksamkeit der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf das Thema KI-Sicherheit zu lenken. Ziel ist es, in zwei Kategorien konkrete Sicherheitslücken zu identifizieren und so einen Beitrag für eine bessere und sichere Verwendung von KI-Systemen zu leisten.
Melde dich unten für unseren Newsletter an, um keine Updates zu verpassen!
1. August 2023: Das Fenster für Einreichungen öffnet
31. Oktober: Submission von Grobentwürfen (optional)
20/21. Februar 2024: Preisverleihung an den SCSD
August - Oktober: laufendes Feedback vom AI Safety Prize Team zu Grobentwürfen. Die besten Grobentwürfe werden prämiert.
31. Dezember 2023: Das Fenster für Einreichungen schliesst.
Melde dich jetzt an, um weitere Informationen zum AI Safety Prize zu erhalten
Das Team hinter dem AI Safety Prize freut sich über Anfragen bezüglich möglicher Kooperationen mit Wissenschafts- und Branchenpartnern. Ebenfalls willkommen sind generelle Fragen zu Submissionen. Kontaktiere uns unter info (at) aisafetyprize.ch
Pour Demain ist ein gemeinnütziger Think-Tank, der zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vermittelt. Wir greifen gesellschaftlich wichtige Themen auf und entwickeln konkrete, wissenschaftsbasierte Vorschläge – mit einer positiven Wirkung für die Schweiz und darüber hinaus. www.pourdemain.ch
Die Swiss Cyber Security Days SCSD ist die führende Dialogs- und Know-how Plattform der
Schweiz im Bereich Cyber Security. Die SCSD überbrücken die Wissenslücke zwischen Technologie, Wirtschaft, Bevölkerung und bieten Politik, Verwaltung, Fachleuten und Anwendern Einblicke in aktuelle und zukünftige Bedrohungen und innovative Lösungen. Im Fokus stehen Politik, Wirtschaft, Bildung und Forschung. Allen beteiligten nationalen und internationalen Akteuren steht die Plattform offen für den Informations-Austausch, Inspiration und Treffen mit Politik, BundesVerwaltung, Wirtschaft und führenden Cybersicherheit-Expertinnen und Experten. Die fünfte Ausgabe der Swiss Cyber Security Days findet am 20. und 21. Februar 2024 auf dem BERNEXO-Gelände statt. https://scsd.ch/